Lass uns ein kleines Gedankenspiel machen. Stell Dir vor, Du hast auf Deinem Bankkonto 86.400 Euro. Plötzlich kommt jemand aus dem Nichts und stiehlt...
Einsteiger-Beiträge
Meine 10 Prinzipien der Nachhaltigkeit
7 Gründe für Umweltschutz
Plastik vermeiden: 30 Tipps für den Alltag
Die 6 anderen Kosten unseres Konsums (außer Geld)
So lebe ich Nachhaltigkeit im Alltag
Zeitwohlstand
Über die Lüge Gewohnheiten zu verändern & wie wir es wirklich schaffen: Die 6 Erfolgsfaktoren
Nachhaltige Mobilität: Was ist das & wie setzt man es um?
Die 12 besten Zitate der Inspiration zu nachhaltigem & bewusstem Handeln
Umdenken
Glücklich sein: Ein kleiner Impuls
Politik: Die Mär der Ohnmacht
Gerne schauen wir auf „die Politik“, zeigen empört mit dem Finger darauf und beschweren uns, dass das was wir sehen, nicht das ist, was wir wollen...
Tiefenökologie – Systemwandel mit Kopf, Herz und Hand
Von Christiane Kliemann: Täglich prasseln bedrohliche Nachrichten auf uns ein. Wie geht es mir persönlich damit und wie können wir als...
Weniger ist mehr – ein Kommentar
Weniger ist mehr. Beim ersten Hören klingt das toll – einfach und tiefgehend. Aber beim zweiten darüber Nachdenken im Sinne einer nachhaltigen...
Natur
Mikroplastik – Was es ist und woher es kommt
Wasser ist die Grundlage des Lebens. Wenn man sich manche Flüsse, Strände oder Teile der Weltmeere ansieht, so scheint das nicht allen bewusst zu...
Lebensweise
Interview: Christian Steiger von Swaki über Wegwerfgesellschaft & geplante Obsoleszenz
Christian Steiger ist Diplom Ingenieur für Informationstechnologie und Gestaltung und wohnt im grünen Hamburg. Nach seinem Studium in Lübeck war er...
Unser Ratgeber-Buch
Dein Weg zur Nachhaltigkeit
350 praktische Tipps für den Alltag Viele Menschen wissen nicht, wie sie nachhaltiger handeln können. Wo beginnt man? Mit diesem Buch zum Beispiel. Jetzt den BoD-Bestseller kaufen oder in der lokalen Buchhandlung ums Eck...
Nachhaltig gefragt
Sieben Fragen an Jan Haft
Man mag denken, eine Wiese wäre ein sehr unspektakulärer, ein sehr langweiliger Ort. Das dem nicht so ist, zeigt die Doku “Die Wiese – Ein...
Sieben Fragen an Pheline Roggan
Das wir durch die Sendung “Joko & Klaas gegen ProSieben” auf unseren nächsten Interview Partner stoßen würden, hätte vermutlich...
Sieben Fragen an Peter Maffay
Schon als Kind war Peter Maffay fasziniert vom Leben auf dem Land und verbrachte seine Ferien gerne bei Verwandten auf einem Bauernhof. Vor fünf...
Sieben Fragen an Hannah Neumann, MdEP
Wenn ihr Instagram oder Twitter nutzt, dann folgt auf jeden Fall Hannah Neumann! mMn eine der sympatischsten und authentischsten Personen auf der...
Tierschutz
Warum Hunde gefährlicher sind als Haie
Haie existieren seit über 400 Mio. Jahren, stehen an der Spitze der Nahrungskette im Marine Ökosystem und werden von Wissenschaftlern als...
Klimawandel
Fünf große Missverständnisse über den Klimawandel
Ende September hat der Weltklimarat (IPCC) seinen 5. Bericht veröffentlicht und seine Daten dargelegt: Die vom Menschen verursachten CO2-Emissionen...
Nachhaltigkeitstraining
Nachhaltigkeitstraining: Jetzt kostenlos mitmachen
Umweltbewusster Leben – das ist oft leichter gesagt als getan. Wir sind gegen Plastikmüll in den Meeren, gegen die Rodung des Regenwalds und gegen sinnlosen Konsum. Trotzdem verhalten wir uns im Alltag oft nicht umweltschonend...
Empfehlenswerte Infografiken
Warum Pelze zurück sind oder nie weg waren: Die Pelz-Welt in Zahlen (Infografik)
Wie man nachhaltiger heiraten kann: Unsere Green Wedding
Der pro-Kopf-Wasserverbrauch in Deutschland: Eine Übersicht
Gibt es heute wieder Plastik zu essen?
Was unser Strom wirklich kostet: Infografik zu Öko-, Kohle- & Atomstrom (Teil 3)
Lebensmittel-Transporte mit dem Flugzeug: Eine Infografik
Warum Hunde gefährlicher sind als Haie
Wie viel Wegwerfgesellschaft sind wir?
Soziales
Was ist ein schöner Tag?
„Schöner Tag, die Welt steht still, ein schöner Tag“ Daran denke ich als erstes, wenn ich „schöner Tag“ lese. Der Werbung sei Dank. Vor meinem...
CSR
Interview mit Alexander Rossner von Zukunftswerk über Anreize unserer Ökonomie, Wege der...
Alexander Rossner ist Gründer und Vorstand von zukunftswerk eG, einer kleinen Genossenschaft für nachhaltige Entwicklung mit Sitz in Starnberg. In...
Ernährung
Saisonale und regionale Produkte: klimaschonend und gesünder
Wir sind es gewohnt, alles jederzeit kaufen zu können. Spargel, Rucola, Zucchini, Brokkoli, Birnen oder Wassermelonen – viel Obst und Gemüse gibt es...
Virtuelles Wasser: Ein Swimmingpool für ein Kilo Kaffee
Beim Wassersparen sind die Deutschen ganz vorne mit dabei. Aber das, was aus der Leitung kommt, nicht das einzige Wasser, das wir verbrauchen. In...
18 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Das entspricht einem Drittel dessen, was hier jährlich produziert...
Warum ich an 5 Tagen die Woche kein Fleisch mehr esse (Halbzeitvegetarier)
Die Herstellung von 1kg Rindfleisch verbraucht 16.000 Liter Wasser und der dadurch entstandene CO2-Ausstoss entspricht einer gefahrenen Autostrecke...
Umwelt Jobs
Jobs
Unsere Arbeit macht einen großen Teil unseres Lebens aus, insb. im Sinne der Zeit. Um so besser ist es, wenn es ein nachhaltiger Job mit Sinn ist. Nachfolgend gibt es über unseren Kooperationspartner Stellenanzeigen.de passende...